20. September 2014
Gott, nein! ER ist von uns gegangen, die personalisierte Spalt-Tablette im sprechenden Sakko. Aber nicht "uns", wie in "wir Piraten" sondern "uns", wie "wir, die Netzgemeinde". Wir, die wir demütig die Auftritte des Klaus Kinskis für Dorfdiscos bewundern durften; wie wir andächtig der wohlfeilen Rhetorik harrten, die nach kunstvoll ausgedehnten Zigarettenpäuschen sich sobald climaxlos in Pöbeleien gegen den GegenüberInnen verirrte, etwas das Kunstbanausen und vaterlandslose DSL-Light-Gesellen dann sofort als "billige Polemik" diffamierten! Die, die ihr nie das Antlitz Gottes schauen durften, so schweiget denn ob seines Niedergangs! WeiterlesenArchiv vom Monat: September 2014
Gastkommentar: Lauer Power

Weitere Informationen
- 2013.1
- aBPT
- AGH
- Berlin
- Berliner Abgeordnetenhaus
- BPT
- Bundesparteitag
- Bundesvorstand
- BuVo
- Datenschutz
- Dennis Plagge
- Frank Hartmann
- FraPort
- Gender
- Grundgesetz
- Hamburg
- Hausverbot
- Ideologie
- Interview
- kBuVo
- Klarnamen
- Klaus Peukert
- Kultur
- LaVo
- LQFB
- Mareike Peter
- Meinungsfreiheit
- Mobbing
- Mobbing gegen Brunner
- Musik
- Oliver Höfinghoff
- Piratenpartei
- Piratinnen
- PiratinnenKon
- Postgender
- Privatparty
- Refugee Camp
- Satzungsbruch
- Simon Lange
- SMV
- Spenden
- Tarzun
- Tsearch
- Untreue
- Willkür